GESICHTER

ES GEHT UM VIEL MEHR, ALS DIE TECHNISCHE INSTANDSETZUNG.

Wer einmal das Gefühl erlebt hat, an einem sonnigen Frühlingsvormittag mit einem deutschen Klassiker die alpinen Strassen der Schweiz zu erobern, der kennt dieses Feuer.

Darum geht es: Ein Lebensgefühl, ein Stück Kultur, ein Stück Geschichte für die Generationen von morgen zu bewahren.

Wir betrachten unser Handwerk, so sehr wir es lieben, als Mittel zum Zweck. Swiss Classic Car verfolgt den Zweck, automobiles Kulturgut zu bewahren und diese entzückenden Fahrzeuge dem zuzuführen, wofür sie gebaut wurden: die Serpentinen und Landstrassen Europas.

Angefangen hat alles mit der Liebe zum schönen Automobil. Dr. Hans Ulrich Schaer begann vor Jahren privat mit dem Sammeln von Porsche- und Mercedes-Klassikern. Daraus erwuchs eine Sammlung. Um diese Sammlung in Stand zu halten, stellte er einen ersten Mechaniker an. Später stiess ein Spengler dazu. Heute sind wir ein zehnköpfiges Team und aus einer Sammlung wurde ein Anlaufpunkt für automobile Wartung, Restauration und Wertsteigerung.

Prev.
Next.

MARCO EICHMANN

Geschäftsführer

 

Marcos Herz pumpt, seit er denken kann, 98 Oktan durch seine Adern. Vor einigen Jahren war er Eigentümer eines Motorrads Geschäfts, heute leitet er die Swiss Classic Car. «Ein Job nur im Büro, weg von Motorensound und Auspuffgas, käme für mich niemals in Frage. Es ist kein Tag bei SCC vergangen, bei dem ich mich am Morgen nicht auf die Arbeit gefreut hatte. Ich bin wohl am richtigen Ort gelandet.»

«Am Feierabend gibt es für mich nichts Besseres, als mit Freunden des Hauses eine Runde zu drehen, sei dies mit einem Oldtimer aus unserem Fahrzeugangebot, unserem RAW-CAR Porsche 356 oder auf zwei Rädern.»

Marco Eichmann

Erland Saupe

Werkstattleiter

 

Erland ist die Einsatz-Leitstelle von Swiss Classic Car. Er ist sowohl auf Porsche wie auch Mercedes versiert und trägt in seiner linken Hirnhälfte das Wissen von über zehntausend Ersatzteilen mit sich herum – damit bringt er jeden Motor wieder zum Schnurren. Er kümmert sich im Hause SCC um die Reparatur und Restauration von Getrieben und Motoren und hat nebenbei die Organisation aller Aufgaben der Werkstatt fest im Griff.

Als Werkstattleiter und Teamleiter Porsche gibt es bei Erland immer viel zu tun, aber mit Berliner Schnauze, Scharfsinn und Gelassenheit ist ihm keine Herausforderung zu gross.

TOMMASO CASARANO

Teamleiter Mercedes

 

Mit 61 Jahren Lebenserfahrung und über 40 Jahren Werkstatt-Erfahrung beherrscht Tommaso ohne Übertreibung jeden Kniff rund um historische Fahrzeuge mit Stern.

Sein Leben führte Tommaso aus dem Süden Italiens nach Deutschland zur Firma Kienle Restauration. Er hat schon für die Gründer von AMG Fahrzeuge restauriert und kennt vom 190E bis zum 300 SL jeden Mercedes-Benz Oldtimer in- und auswendig.

Würde er es können, hätte er die Marke Mercedes längst geheiratet, sagt er über sich. Im Rennsport hat der Mille Miglia Mechaniker schon für Grössen wie Stirling Moss und Hans Hermann gearbeitet.

Seine Hände sind mit allen Motorölen gewaschen.

Mitarbeiter in Werkstatt

ABENTEUER LANDSTRASSE

 

Ein Oldtimer kann vieles sein. Hobby, Wertanlage, Zeitzeugnis. Wir halten daran fest, Fahrzeuge ihrem Sinn zuführen zu wollen: Sie zu fahren. Schliesslich heissen sie ja nicht Stehzeuge.

Begleiten Sie uns auf einem unserer legendären «Ride Outs» auf einer Tagesreise durch die Schweiz oder die französischen Alpen.

Total: